



04
Ernährung
Wie ernähre ich mich möglichst gesund? Im Grunde eine simple Frage – auf die eine schnelle Web-Recherche mal eben rund 80 Millionen Antworten liefert. Dabei muss man die (Ernährungs-)Welt eigentlich nicht neu erfinden. Denn bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts setzte Sebastian Kneipp bei diesem wichtigen Thema vor allem auf Ausgewogenheit, die von allzu vielen Ge- und Verboten absieht.
Vielmehr ging es ihm darum, dass jeder – seiner körperlichen Konstitution entsprechend – einfache, unverkünstelte und nahrhafte Kost zu sich nimmt.
05
Lebensordnung
Arbeit, Alltag, allerlei Erwartungen, Anforderungen en masse – und kaum ein paar Minuten, um mal innezuhalten: Für viele von uns kommt die Entspannung im stressigen Alltag deutlich zu kurz. Dabei ist es gar nicht so schwer, ein Leben in Balance und mit mehr Achtsamkeit zu führen – zumindest nicht, wenn es nach Sebastian Kneipp geht. So lag für den Priester und Naturheilkundler der Schlüssel zu einem erfüllten und gesunden Leben vor allem in der richtigen Lebensordnung. Die Maxime lautete: „Alles zu seiner Zeit und alles im rechten Maß.“ Doch was bedeutete für Kneipp Balance oder „Lebensordnung“, wie er es nannte, konkret?
